Seltsam, lange hat es keine Fleischpflanzerl mehr bei uns gegeben.
Was sich in nächster Zeit ändern wird, denn ich mache sie sehr gerne und werde 1x wöchentlich bei uns im „Hammerstein & Maier“ Pflanzerl anbieten.
Der Tag wird noch festgelegt, die Überlegung richtet sich nach dem Einkauf.
Denn wir hätten das Fleisch wie immer gerne vom Bauernmarkt.
Nur muss es auch früh genug da sein, damit die Pflanzerl mittags fertig sind.
Wichtig ist auch ein gutes Knödelbrot, es sollte Struktur haben und sich in Verbindung mit der Milch nicht zu Brei auflösen. So werden die Fleischpflanzerl schön locker.
Auch privat verwende ich immer 500 Gramm Hackfleisch, denn wir essen die Pflanzerl auch gerne kalt mit viel Senf. Und sie lassen sich auch gut in den Biergarten mitnehmen.
Rezept
Keine Mengenangabe
einfach ein genialer klassiker, mag ich auch so gerne!
Ich freu mich auch schon, dass ich jetzt oft welche machen muss….