Beim Sedlmayr

Färber hat den Sedlmayr übernommen und dort gibt es eine klassische, bayerische Speisekarte.
Gestern waren wir Abendessen in der Gaststätte “Beim Sedlmayr”Es ist unser Lieblingswirthaus seit Rudi Färber es übernommen hat. Vor Jahren hat er den Straubinger Hof auf der anderen Seite des Viktualienmarkt’s geführt und wir waren entsetzt, als das letzte ursprüngliche Gasthaus im Zentrum umgebaut wurde.
- Speisekarte spricht Bayerisch
- Cohiba Humidor
- Caipirinha Bar
- Bayern Firlefanz (Spinnräder…)
Färber hat den Sedlmayr übernommen und dort gibt es eine klassische, bayerische Speisekarte. Neben der Tageskarte, Weißwürsten, Suppen und Schweinebraten, gefüllter Kalbsbrust und Hähnchen gibt es auch verschiedene Fischgerichte und Spezialitäten wie gefüllte Kalbsbrust, Spanferkelhaxerl, kälberfüße gebacken, gesottene Briesmilzwurst und Innereien. Eckhard Witzigmann hat einen kleinen Stammtisch mit Namensplakette im hinteren Teil des Restaurants, er isst vormittags gerne Weißwürste hier und alles andere natürlich auch.
Gestern waren wir mit Freunden essen, bestellt haben wir Schweinebraten, Kalbsherz vom Grill mit Bratkartoffeln und Pfifferlingen, Ochsenbrust gesotten mit Rahmspinat und Ente mit Knödel. Alles gut wie immer.
Zum Abschluss gab es für mich einen Enzian, für Bodo einen Mirabellen Schnaps und wir haben uns die große Portion Apfelschmarrn geteilt. Im Oktober wird ein Schafkopftunier veranstaltet.


Beim Sedlmayr
Westenriederstraße 14
München
089 226219