Blogertreffen bei Kustermann

Hühnerlebercreme mit Pistazien bestreut

Die Vorspeise steht bereit
Die Vorspeise steht bereit

Unkompliziert sollte das Menue sein, meinte Claudia. Und Recht hatte sie.
Denn unser diesjährig erster Münchner Foodblogger Stammtisch, den wir einmal im Monat abhalten, führte uns nicht wie gewöhnlich ins Restaurant sondern in die Küche.

Von unserem liebsten Haushaltswaren-FachgeschäftKustermann wurde uns die Kochschule als Treffpunkt zur Verfükung gestellt.

Wie bei einem der Kochkurse war für alles gesorgt, der große Tisch war eingedeckt worden, auch war Reinhard Angerer als Leiter der Kochschule anwesend und immer hilfreich zu Hand. Hat er mir doch meinen gewünschten Schuß Marsalla für die Hühnerlebercreme noch aufgetrieben. Und wie immer für die großartigen Sardellen gesorgt, die mit Parmesan und knusprigen Baguette zwischendurch ein großartiger Bissen sind.

Das Menue wurde gemeinsam gekocht, alle suchten sich einen Posten, die Gänge wurden perfekt nacheinander fertig:
Als Vorspeise gab es dreierlei Crostini: Zucchinicreme (Posten Amelie und Susanne), Tomaten ( (Posten Steffen und Sabrina) und Hühnerlebercreme (ich und Harald).
Hauptgang: Risotto Milanese mit viel Rindermark (Posten Florian und Claudia) zu einer Maispoulardenbrust aus dem Ofen (Posten Dorotée).
Unser Konditor-Blogger-Freund Martin Schönleben bereitete mit Tina als Hilfe das Dessert zu:
Nougatcrème auf dem Löffel mit drei Toppings (Sichuan-Pfeffer, Murray-River-Salt oder gehackten Pistazien).
Martin veröffentlicht Anfang Februar sein erstes Buch bei Gräfe & Unzer Mini Törtchen. Sehr empfehlenswert, ich habe schon in einigen seiner Rezepte lesen dürfen.

Ich habe selten einen Abend erlebt, an dem es so ausgelassen zuging, es wurde von Anfang an geredet, was ging und die Kochschule im obersten Stockwerk ohne Nachbarn war ein hervorragend geeigneter Ort.
Gegen 23:30 verließen wir alle glücklich, bestens gesättigt und unterhalten die Küche und machten uns auf den Heimweg.

Danke nochmal an die Firma Kustermann, Reinhard Angerer und seinem Küchengehilfen für die organisatorische Hilfe in der Küche und Carolin mit Gabriel für die Ermöglichung des schönen Abends.
Dank auch an Dominik Schönleben für die zur Verfügungstellung der Bilder, von denen ich gerne einige verwendet habe.

 

Mit dabei waren:
Dinner um Acht
Bushcooks Kitchen
Einfach ein schönes Leben
Zava auf dem bauernmarkt
kunterbunt weissblau
We love pasta
Tellerschubser
Magentratzerl
feed me up… before you gogo
stilschreiber

 

Schöner Einkauf
Schöner Einkauf

Harald Scholl und Martin Schönleben- (Foto Daniel Schönleben)
Harald Scholl und Martin Schönleben (Foto Dominik Schönleben)

Die ausgehölten Markknochen
Die ausgehöhlten Markknochen

Das Mark von Florian und Claudia vom Brett
von Florian und Claudia vom Brett in den Topf gegeben

Zwischendurch eine Sardelle auf Brot
Zwischendurch eine Sardelle auf Brot

as Mark im Risotto Milanese
Das inzwischen schon cremige Risotto Milanese

Die Leber ist geschabt
Die Leber ist geschabt

in der Pfanne
in der Pfanne

Hühnerlebercreme mit Pistazien bestreut
Hühnerlebercreme mit Pistazien bestreut

und fertig als Lebercreme auf dem Brötchen, dazu noch Bruschette mit Tomaten und Zucchinicreme
und fertig auf dem Brötchen, dazu noch Bruschette mit Tomaten und Zucchinicreme

Zava fotografiert
Zava fotografiert (Foto Dominik Schönleben)

und isst
und isst (Foto Dominik Schönleben)

Knoblauch und Rosmarin für die Maishähnchenbrüste
Knoblauch und Rosmarin für die Maishähnchenbrüste

Die Maishähnchenbrüste auf dem Weg in den Ofen
auf dem Weg in den Ofen

und schön angerichtet mit dem Risotto Milanese
und schön angerichtet mit dem Risotto Milanese (Foto Dominik Schönleben)

Martin's Dessert (Foto Daniel Schönleben)
Martin’s Dessert (Foto Dominik Schönleben)

Schön war's (Foto Daniel Schönleben)
Schön war’s (Foto Dominik Schönleben)

Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.