Shane’s Restaurant

Gewürzplenta mit weißem Tomatenschaum

Das Buch, eine Geschenk von Shane's Frau Barbara
Das Buch, eine Geschenk von Shane’s Frau Barbara

Ich treffe Barbara immer irgendwo zwischen Tür und Angel.
Immer auch dort, wo wenig Zeit zum Plaudern ist, z.B. vor Jahren auf der Auer Dult am Samstag Nachmittag, oder wie neulich in der Tiefgarage eines Großmarkt’s.

Auf der Dult hat sie mir erzählt, dass sie geheiratet hat, in der Tiefgarage erfuhr ich dann wen
und dass sie gemeinsam Shane’s Restaurant betreiben.
Ich habe ihr versprochen zu kommen und letzte Woche war ich dort.

Es wird ein Überraschungsmenü serviert, das minimum aus vier Gängen besteht, höchstens aber aus acht.
Unverträglichkeiten oder ungeliebte Speisen werden vor Beginn besprochen und können so ausgeklammert werden.

Wir hatten uns für die Weinbegleitung entschieden und wurden von jedem Glas angenehm überrascht.

Wie auch von jedem Gang. Besonders habe ich mich über Rochenflügel und Steinbutt gefreut,
es gab wenig Fisch bei uns in letzter Zeit und ich liebe Rochenflügel mit Kapern und Steinbutt
mit Risotto. Alles sehr fein und mit schönen Beilagen kombiniert.

Habe ich die Wahl nehme ich statt dem Dessert meistens die Käseplatte, aber nach dem
unglaublich guten Grießknödel mit Gewürz-Clementinen in Estragonsud würde ich hier
immer das Dessert wählen. So gut, dass ich ihn unbedingt nachkochen möchte.
Wie auch das Humus und das Kartoffelbrot.

Ich bin noch lange mit Barbara gesessen, sie hat mich durch die Küche geführt und mir noch drei Stück verschiedene Black Pudding mitgegeben, ein Mitbringsel eines Freundes aus Irland.

Und Shane’s Kochbuch, mit dem ich mich eingehend befassen werde, ich glaube, mit dem Kartoffelbrot fange ich an.

Die Blutwurstprobe habe ich schon gemacht, jede schmeckt super und ist anders.
Davon dieser Tage.

Ich komme bestimmt wieder, dann besuche ich auch die Bar, die schon geschlosssen war als ich das Restaurant verlassen hatte.

 

Shane’s Restaurant
Geyerstraße 52
80469 München
089-74646820
Restaurant:

Di – Sa: 18:00-23:00 Uhr
So – Mo: Ruhetage Restaurant

Shane’s Bar / Lounge:
Mo – Sa ab 18:00 Uhr
So: Ruhetag

 

  • shanesrestaurant.de

     

  •  

    Das Kartoffelbrot
    Das Kartoffelbrot

    dazu Hummus
    dazu Hummus

    Gewürzpolenta mit weißem Tomatenschaum
    Gewürzpolenta mit weißem Tomatenschaum

    Gelbschwanzflossen-Thunfisch, Avocadocreme, knusprige Yucca Wurzel und Sushireis
    Gelbschwanzflossen-Thunfisch Carpaccio, Avocadocreme, knusprige Yucca Wurzel und Sushireis

    Rochenflügel auf Kapenbutter, Eiszapfenrettich und
    Rochenflügel auf Kapenbutter, Eiszapfenrettich und
    Kartoffellauchnudeln
    Kartoffellauchnudeln
    Steinbutt
    Steinbutt
    mit Pilzrisotto (Shitake)
    mit Pilzrisotto (Shitake)
    Rosa gebratener Milchkalbstafelspitz auf Wintergemüse mit Selleriepüree
    Rosa gebratener Milchkalbstafelspitz auf Wintergemüse mit Selleriepüree
    Mit Nougat gefüllter Grießknödel, dazu Gewürz-Clementinen im Estragonsud
    Mit Nougat gefüllter Grießknödel, dazu Gewürz-Clementinen im Estragonsud
    Die Karte für mich ausgedruckt
    Die Karte, für mich nach dem Menue ausgedruckt
    Einer der Pudding's
    Einer der Pudding’s

    Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.

    2 Comments

    1. Ich glaube von einem 8 Gang Menü könnte man die ganze Woche zehren. Freue mich schon auf dein Grießknödel mit Gewürz-Clementinen in Estragonsud Rezept. Das möchte ich auf jeden Fall auch ausprobieren!!

    2. Das klingt doch nach einem sehr schönen Abend :-).
      Menü sieht auch sehr gut aus, wie immer bei Shane. Das Kartoffelbrot haben wir in der Münchner Kochgruppe schon nachgekocht. Ich habe es im Blog, wie auch das ganze Shane-Menü von diesem Event.

    Comments are closed.