Rezept

Rezept für zwei Personen

Steinpilzrisotto

  1. 4 hand voll Risottoreis
  2. 1/2 Liter Rinderbrühe
  3. 4 Scheiben Pancetta
  4. 1/2 Zwiebel
  5. 1 Knoblauchzehe
  6. 1 Zweig Petersilie
  7. 100 Gramm geriebener Parmesan
  8. 0,2 Liter Weißwein
  9. Salz/Pfeffer
  10. Butter
  11. Öl
   
  1. Brühe erwärmen. Steinpilze kurz mit Wasser abwaschen ohne sie zu durchnässen.
  2. Die Pilze mit Küchenkrepp trocknen und putzen.
  3. Die Stiele der größeren Pilze abbrechen und in Scheiben schneiden. Die kleineren Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden, die Kappen in etwas gröberer Stücke.
  4. Petersilie fein schneiden.
  5. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Reis und die in Scheiben geschnittenen
  6. Steinpilzstiele zugeben, mit anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen.
  7. Den Wein verkochen lassen, dann nach und nach unter ständigen Rühren die Brühe zugeben.
  8. Nach ca. 20 Minuten ist der Reis fast fertig, den Parmesan und am Ende eiskalte Butter einrühren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. In der Zwischenzeit die Pancettascheiben in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten und herausnehmen.
  11. Im verbliebenen Fett der Pancetta die  übrigen Pilze braten, salzen und pfeffern. Risotto anrichten und mit den gebratenen Pilzen belegen. Die gebratenen Pancettascheiben  dazulegen und mit der Petersilie bestreuen.

Steinpilzrisotto

Steinpilze

Da ich heute am Gemüsestand den Steinpilzen nicht widerstehen konnte gab es daher ein Steinpilzrisotto.

Die für heute Abend gedachte Rumfordsuppe gibt es erst morgen, denn die getrockneten Erbsen müssen über Nacht 12 Stunden einweichen. Da ich heute am Gemüsestand den Steinpilzen nicht widerstehen konnte gab es ein Steinpilzrisotto, dazu kross gebratene Pancettascheiben.

Rezept

Rezept für zwei Personen

Steinpilzrisotto

  1. 4 hand voll Risottoreis
  2. 1/2 Liter Rinderbrühe
  3. 4 Scheiben Pancetta
  4. 1/2 Zwiebel
  5. 1 Knoblauchzehe
  6. 1 Zweig Petersilie
  7. 100 Gramm geriebener Parmesan
  8. 0,2 Liter Weißwein
  9. Salz/Pfeffer
  10. Butter
  11. Öl
   
  1. Brühe erwärmen. Steinpilze kurz mit Wasser abwaschen ohne sie zu durchnässen.
  2. Die Pilze mit Küchenkrepp trocknen und putzen.
  3. Die Stiele der größeren Pilze abbrechen und in Scheiben schneiden. Die kleineren Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden, die Kappen in etwas gröberer Stücke.
  4. Petersilie fein schneiden.
  5. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Reis und die in Scheiben geschnittenen
  6. Steinpilzstiele zugeben, mit anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen.
  7. Den Wein verkochen lassen, dann nach und nach unter ständigen Rühren die Brühe zugeben.
  8. Nach ca. 20 Minuten ist der Reis fast fertig, den Parmesan und am Ende eiskalte Butter einrühren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. In der Zwischenzeit die Pancettascheiben in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten und herausnehmen.
  11. Im verbliebenen Fett der Pancetta die  übrigen Pilze braten, salzen und pfeffern. Risotto anrichten und mit den gebratenen Pilzen belegen. Die gebratenen Pancettascheiben  dazulegen und mit der Petersilie bestreuen.

Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.