Karpfen in Biersauce

Die sah das Schwarzbier in meinem Einkaufskorb und meint, ich solle den Karpfen doch auf polnische Art in Biersauce machen.

Auf dem Bauernmarkt am Josephsplatz habe ich eine Karpfenhälfte gekauft.Denn bei jeden Spaziergang am Nymphenburger Kanal sehe ich Karpfen im Wasser schwimmen und denke ans Kochen.
Einmal jährlich kann man im Schloßpark bei der Bachauskehr Karpfen und andere abgefischte Fische kaufen, bisher habe ich es leider immer verpasst.
Vielleicht moseln die wilden Karpfen, was ja sehr gefürchtet ist. Bei Karpfen aus der Fischzucht habe ich noch nie einen moselnden erwischt und ich glaube, dass das der Vergangenheit angehört.
Gestern war ich unschlüssig, wie ich meine Karpfenhälfte zubereiten soll, meine Mutter sah das Schwarzbier in meinem Einkaufskorb und meinte, ich solle den doch auf polnische Art in Biersauce machen.
Rezept hatten wir keines, sie hat das Gericht vor 20 Jahren zuletzt gekocht, aber als hervorragend in Erinnerung. Ich machte mich in alten Kochbüchern und im Internet auf die Suche und fand verschiedene Variationen. Meist jedoch mit Nelken, Lebkuchen, Zitronenzesten, Rosinen und viel Weihnachtsgeschmack.Ich bin kein Freund der Gewürzküche und nehme für ein Gericht meist nur 2, höchstens 3 Gewürze (ausser Salz und Pfeffer). So habe ich die Rezepte reduziert und nach meinem Geschmack verändert, das Ergebnis hat meine Erwartungen völlig übertroffen.








Rezept
Rezept für zwei Personen
Karpfen in Biersauce
- 1 Karpfenhälfte (ca. 500 Gramm)
- 1 Flasche Schwarzbier
- 1 kleine Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Zucker
- 1 EL Mehl
- 1 EL Butter
- 1 Stück altes Brot oder Breze
- 2 EL chinesischen Reisessig
- Öl
- Salz Pfeffer
- Rosenkohl
- Butter
- Salz/Pfeffer
Lieber Ralph,
das ist ja super, vielen Dank!
Das freut mich sehr und ich werde mich erkundigen, bis jetzt habe ich es ja immer verpasst, obwohl ich auch ums Eck wohne.
Liebe Grüße
Petra
Servus Petra,
soweit unternimmt der unten angegebene Fischereiverein aus FFB das Abfischen des Kanals. Auf der Homepage sieht man ein paar Bilder davon. Die Kontaktdaten habe ich aus dem Internet. Ich bin selber Fischer und einmal darauf gestoßen, weil ich gleich nebenan wohne. Ich weiß nicht, ob Du die Kontaktdaten in Deinem Blog veröffentlichen willst, aber immerhin kannst Du jetzt mal nachfragen, wann das nächste Abfischen stattfindet.
Schöne Grüße
D’Wörthseefischer e.V.
z.Hd. Herrn Melzer
Cerveteristr. 35
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 / 1 73 28
Mobil: 0171 / 5 03 72 93
Mail: kontakt@woerthseefischer.de