Rezept für zwei Personen

Gebratene Nieren mit Champignons

  • 2 kleine, möglichst helle Kalbsnieren
  • 8 geviertelte Champignons
  • 50 Gramm Butter
  • 0,1 l Weißwein
  • 1 TL Demi Glace
  • ein murmelgroßes Stück Mehlbutter
  1. Nieren in die einzelnen Röschen zerteilen, dabei das innenliegende Fett und Röhren entfernen. Größerer Röschen teilen
  2. Nieren salzen und pfeffern. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Nierenstücke schnell bei großer Hitze anbraten. Auf keinen Fall dürfen die Nieren Wasser ziehen.
  3. Nieren aus der Pfanne nehmen und warm halten
  4. Champignons anbraten und mit Weißwein ablöschen, Demiglace unterrühren, Mehlbutter darin schmelzen und die Nieren untermischen
  5. Heiß servieren

Gebratene Nieren mit Champignons

Frische Nierchen mit Champignons

Mein Gericht zum Blogevent Bocuse ist eines meiner Lieblingsrezepte aus dem Buch „Bocuse. Die neue Küche“.

die Soße nur leicht abgebunden
die Soße nur leicht abgebunden

Mein Gericht zum Blogevent Bocuse ist eines meiner Lieblingsrezepte aus dem Buch „Bocuse. Die neue Küche“.
Wie viele Rezepte darin ist es einfach zuzubereiten, besonders gerne daran mag ich, das beide Hauptzutaten, Champignons und Nierenröschen ähnlich im gleichen Biss sind. Geschmacklich ergänzen sie sich sowieso.

Die Nierchen in Senfsoße wären demnächst auch Mal wieder fein, habe ich ewig nicht gekocht und auch nicht gegessen.
Aber das Kochbuch ist bei mir ja immer wieder im Einsatz und wer weiß, vielleicht wird’s ja in diesem Leben noch was mit der „Sagenhaften Holzbeinsuppe“.

Morgen die Zusammenfassung des Blogevents und der Aufruf zum neuen Event, es sei verraten, dass es im Oktober eine Köchin sein wird.

Frische Nierchen mit Champignons
Frische Nierchen mit Champignons

putzen und in Röschen teilen
putzen und in Röschen teilen

scharf anbraten
scharf anbraten

Champignons anbraten
Champignons anbraten

Nierchen zurückgeben und ablöschen
Nierchen zurückgeben und ablöschen

Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.