1 kg Schweinegulasch
2 Zwiebeln
2 Karotten
1 Stück Knollensellerie
3 Knoblauchzehen
0,7 l Guinness
3 EL Mehl
2 EL Butter
neutrales Pflanzenöl
Salz/Pfeffer Rohr auf 200 Grad vorheizen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie putzen und kleinschneiden. Fleischwürfel salzen, pfeffern und in einem Bräter in Öl portionsweise anbraten bis das Fleisch Farbe nimmt.
Das Gemüse zugegeben und etwas anbräunen.
Mit dem Guinness aufgiessen, aufkochen lassen.
Deckel schließen und ins Rohr schieben. Nach ca. 1 1/2 Stunden überprüfen, wie weit das Fleisch ist.
Was oft sehr unterschiedlich ist. Ist das Fleisch fertig sticht man die Würfel aus und siebt die Soße ab.
Das Gemüse gieße ich im Sieb immer mit einem Schuß Wasser auf, so wäscht sich die Soße aus dem Gemüse.
Nicht zu stark drücken, es soll kein Gemüsebei werden. Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren.
Ähnlich dem klassischen Irish Guinness Stew ist dieses Biergulasch.
Unbedingt viel Soße machen Ähnlich dem klassischen Irish Guinness Stew ist dieses Biergulasch. Das Original ist mehr ein Eintopf, worin sich große Stücke von Karotten, Sellerie und Kartoffeln befinden. Wofür dieses Rezept nur insoweit verändert werden müsste, als dass das Gemüse mit Kartoffeln erst nach einer Stunde Garzeit in die Soße kommt. Von Anfang an mitgekocht wird sonst alles zu matschig.
Ich habe das Gemüse kleingeschnitten, die fertige Soße abgesiebt und mit einer Mehlschwitze abgebunden. Die Soße wird so sehr kräftig und vor allem durch das etwas bittere Guinness nicht zu gemüsig. Ich will eine Fleischsoße und diese verträgt sogar eine etwas dunklere Einbrenne.
Frisch schmeckt dazu ein roher Krautsalat. Von den Serviettenknödeln mache ich immer mehr, so gibt es am nächsten Tag ein Gröstl, meistens zum Frühstück. So auch morgen, dann auch das Rezept zum Knödel.
Fleischwürfel anbäunen
Röstgemüse schneiden
und ebenfalls etwas anbraten
mit Guinness aufgiessenund den Alkohol etwas verkochen lassen
Mehlschwitze etwas bräunen lassen
Soße abbinden
Dazu Scheiben vom Serviettenknödel und Krautsalat
Rezept
Rezept für vier Personen
Guinnessgulasch vom Schwein
1 kg Schweinegulasch
2 Zwiebeln
2 Karotten
1 Stück Knollensellerie
3 Knoblauchzehen
0,7 l Guinness
3 EL Mehl
2 EL Butter
neutrales Pflanzenöl
Salz/Pfeffer Rohr auf 200 Grad vorheizen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie putzen und kleinschneiden. Fleischwürfel salzen, pfeffern und in einem Bräter in Öl portionsweise anbraten bis das Fleisch Farbe nimmt.
Das Gemüse zugegeben und etwas anbräunen.
Mit dem Guinness aufgiessen, aufkochen lassen.
Deckel schließen und ins Rohr schieben. Nach ca. 1 1/2 Stunden überprüfen, wie weit das Fleisch ist.
Was oft sehr unterschiedlich ist. Ist das Fleisch fertig sticht man die Würfel aus und siebt die Soße ab.
Das Gemüse gieße ich im Sieb immer mit einem Schuß Wasser auf, so wäscht sich die Soße aus dem Gemüse.
Nicht zu stark drücken, es soll kein Gemüsebei werden. Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren.
Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Familienbetrieb, das Antiquariat Hans Hammerstein in der Münchener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.
1 Comment
Dein Serviettenknödel sieht wunderbar locker und lecker aus, liebe Petra! Das Gulaschrezept klingt natürlich ebenfalls klasse.
Ich nutze Cookies um meine Seite zu optimieren und um Deinen Gewohnheiten entgegen zu kommen.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Dein Serviettenknödel sieht wunderbar locker und lecker aus, liebe Petra! Das Gulaschrezept klingt natürlich ebenfalls klasse.
Viele Grüße
Kristina