
Grillen ist wohl die am meisten verbreitete Art Schweinerippchen zuzubereiten. Dabei gibt es unzählige Varianten: asiatisch mariniert, gepökelt und gekocht mit Sauerkraut, vorgekocht und mit Barbecuesoße bestrichen ins Rohr geschoben, wie Backhendel paniert und frittiert, nach Mecklenburger Art mit Backpflaumen und Äpfeln gefüllt oder gemeinsam mit Rindfleisch in chinesischen Suppe gekocht.
Das folgende Rezept stammt von meiner Mutter.
Mit viel Zwiebeln, dunklen Bier und zusätzlich Schweineknochen bekommt sie viel klare Soße, die Rippchen brät sie knusprig und macht Kartoffelknödeln dazu.
Eine schnelle Alternative zum Schweinebraten, die in einer Stunde fertig ist.

![]() | ![]() |
![]() | ![]() |


Rezept
echo get_post_meta($post->ID, 'menge', true); ?>
Ich mach meine Spareribbs auch nur noch im Ofen. So herrlich zart werden sie auf dem Grill nie. Auf die Idee, Knödeln dazu zu machen, bin ich jedoch noch nie gekommen, kann ich mir aber jetzt sehr gut vorstellen. Liebe Grüße an deine Mama.
Ich mache mir auch bald wieder welche. Vielleicht asiatisch mariniert?
LGPetra
Grosses Lob der Kaiserin Mutter