Rezept

Rezept für vier Personen

Cullen Skink aus Butternusskürbis mit geräucherten Heilbutt

  • 1 Butternusskürbis
  • 1 Kartoffel
  • 1 große Zwiebel
  • Schnittlauch
  • 1/4 Becher Sahne
  • 1/2 l Brühe
  • 1 EL Butter
  • Öl
  • Salz/Pfeffer
  • 1 Stück Heilbutt
  1. Kürbis und Kartoffel schälen, den Kürbis entkernen und beides in Stücke schneiden.
  2. Mit der geschnittenen Zwiebel und der in etwas Öl anschwitzen.
  3. Brühe und etwas Wasser aufgiessen.
  4. Köcheln lassen bis Kartoffel und Kürbis weich sind, dann die Sahne zugiessen. Alles kurz mit dem Pürierstab durchmixen. Die Butter unterrühren, salzen und auf die Teller verteilen.
  5. Den Heilbutt einlegen, mit Schnittlauch bestreuen und pfeffern.

Cullen Skink aus Butternusskürbis mit geräucherten Heilbutt

Butternusskürbis

Bei Cullen Skink handelt es sich um eine traditionelle schottische Suppe.

Bei Cullen Skink handelt es sich um eine traditionelle schottische Suppe. Normalerweise wird Cullen Skink mit Kartoffeln, Zwiebeln und Milch zubereitet.
Und keinesfalls fehlen darf der geräucherte Heilbutt, zu dem aber auch der zarte Butternusskürbis ganz hervorragend passt.

Aus einem Kürbis, einer Kartoffel und einer Zwiebel ist mit etwas Butter und Sahne eine feine, cremige Suppe entstanden.

Der geräucherte Heilbutt wird kalt in die heiße Suppe gelegt, ich streue gerne noch etwas Schnittlauch oder Petersilie darüber.

Rezept

Rezept für vier Personen

Cullen Skink aus Butternusskürbis mit geräucherten Heilbutt

  • 1 Butternusskürbis
  • 1 Kartoffel
  • 1 große Zwiebel
  • Schnittlauch
  • 1/4 Becher Sahne
  • 1/2 l Brühe
  • 1 EL Butter
  • Öl
  • Salz/Pfeffer
  • 1 Stück Heilbutt
  1. Kürbis und Kartoffel schälen, den Kürbis entkernen und beides in Stücke schneiden.
  2. Mit der geschnittenen Zwiebel und der in etwas Öl anschwitzen.
  3. Brühe und etwas Wasser aufgiessen.
  4. Köcheln lassen bis Kartoffel und Kürbis weich sind, dann die Sahne zugiessen. Alles kurz mit dem Pürierstab durchmixen. Die Butter unterrühren, salzen und auf die Teller verteilen.
  5. Den Heilbutt einlegen, mit Schnittlauch bestreuen und pfeffern.

Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.