Bohnensalat mit Merguezbällchen

Normalerweise gebe ich in Bohnensalat gerne kaltes Suppenfleisch.
Normalerweise gebe ich in Bohnensalat gerne kaltes Suppenfleisch.
Das Fleisch dünn aufgeschnitten mit blauen Zwiebeln, Essig, Öl, Salz und Pfeffer unter die gekochten Bohnen mischen, unkompliziert ein schönes Zwischengericht am Nachmittag.
Costa hatte an seinem Gemüsestand neben grünen Bohnen auch gelbe Wachsbohnen, die dem Salat eine schöne Farbe geben.
Statt Suppenfleisch schmecken auch Bällchen aus Merguez sehr gut im Bohnensalat.
Einfach die Würste häuten, in Stücke schneiden und in der Pfanne braten.
Unter den Salat mischen und gut pfeffern.
Statt Merguez kann man auch Salsiccia verwenden.
Pur, mit Fenchel oder scharf, es passt jede.
Die Wurstbällchen sind würziger als Suppenfleisch und weil lauwarm gegessen auch sommerlich.




Rezept
Rezept für zwei Personen
Klingt himmlisch, wird nachgekocht!! Was genau ist Merguez?
Eine schöne Alternative zur Salsiccia, wenn auch ganz anders. Super auch zum Grillen. Die Wust stammt aus Nordafrika, manchmal ist sie aus Lammhack hergestellt, meist mit einer Mischung aus lamm und Rind. Gewürzt mit viel Paprika, oft auch scharf, Knoblauch und Kreuzkümmel.