Brotsuppe mit Gemüse und Wachtelspiegelei


Wurden am Freitag alte Brotscheiben zur Milzwurst in die Brühe eingelegt, gab es heute wieder Brotsuppe aus etwas dunkleren Schwarzbrot. In einer leichten Abwandlung von einem russischen Rezept, bei dem das Gemüse püriert und mit einen dicken Klecks Schwand serviert wird.
In der heutige Brotsuppe blieb das Gemüse stückig, anstatt dem Schmand kam ein Wachtelspiegelei in jeden Teller.
Das mit Schnittlauch bestreut nicht nur hübsch aussieht, sondern sehr gut zur sämigen Suppe schmeckt.
![]() | ![]() |


Rezept
Rezept für vier Personen