Rezept

Rezept für zwei Personen

Kuheuter in Parmesanpanade gebacken

  • 2 Scheiben Kuheuter fertig gekocht
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • 100 Gramm Parmesan
  • 1 Zitrone
  • Öl
  • Butter
  • Salz/Pfeffer
 
  1. Den geriebenen Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen.
  2. Eier in einem Teller verquirlen.
  3. Euterscheiben salzen und pfeffern, wie Schnitzel 2 mal panieren.
  4. In Butter-Öl Mischung goldbraun braten.
  5. Mit Zitronenschnitzen auf einem frischen Salat servieren.

Kuheuter in Parmesanpanade gebacken

Gebacken auf Salat

Völlig in Vergessenheit geraten unter den Innereien ist das Kuheuter.

Gibt es bestimmt bald wieder
Gibt es bestimmt bald wieder

Völlig in Vergessenheit geraten unter den Innereien ist das Kuheuter.
Auch bei mir, ich habe es schon jahrelang nicht mehr zubereitet.
Man kann es einfach braten oder panieren und backen, recht viel mehr findet sich nicht bei der Suche nach Rezepten.
Interessant ist das Berliner Schnitzel, das mit einer Meerrettich- oder Senfsoße serviert wird.
Und auch das „Fränkische Schnickerli“, wo Scheiben vom gekochten Kuheuter mit einer gebundenen Weißweinsoße serviert werden.

Ich habe mich für Panieren entschieden, mit einer Mischung aus Semmelbrösel und geriebenen Parmesan.
Euter schmeckt relativ neutral und ist ein guter Träger für die Panade.
Die Konsistenz ist auch unspektakulär, es ist weich aber nicht wabbelig oder sonst irgendwie seltsam.

Und bei Käse dachte ich, dass auch Cordon Bleu eine gute Idee wäre.
Beim nächsten Mal, aber vielleicht wird es auch das Berliner Schnitzel oder das Schickerli.

Brösel und Parmesan
Brösel und Parmesan

Das Kuheuter in Scheiben
Das Kuheuter in Scheiben

Panieren
Panieren

und goldbraun backen
und goldbraun backen

Dazu ein frischer Salat
Dazu ein frischer Salat

Wie Schnitzel mit Zitrone servieren
Wie Schnitzel mit Zitrone servieren

Rezept

Rezept für zwei Personen

Kuheuter in Parmesanpanade gebacken

  • 2 Scheiben Kuheuter fertig gekocht
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • 100 Gramm Parmesan
  • 1 Zitrone
  • Öl
  • Butter
  • Salz/Pfeffer
 
  1. Den geriebenen Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen.
  2. Eier in einem Teller verquirlen.
  3. Euterscheiben salzen und pfeffern, wie Schnitzel 2 mal panieren.
  4. In Butter-Öl Mischung goldbraun braten.
  5. Mit Zitronenschnitzen auf einem frischen Salat servieren.

Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Fami­lien­betrieb, das Antiquariat Hans Hammer­stein in der Mün­chener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.