Kartoffel-Topinambur-Suppe mit Wirsing, Lachsforelle und Lachsforellenrogen

Mit der Topinambur-Suppe ging es ja noch weiter.
Mit der Topinambur-Suppe ging es ja noch weiter.
Mir war noch ein kleiner Rest geblieben, der, etwas gestreckt, vielleicht noch eine kleine Portion ergeben hätte.
Die Topinambur-Suppe ist aber so kräftig im Geschmack, dass sie gut noch Kartoffeln und Wirsing verträgt, und so wurden es noch 2 große Teller.
Die Fischeinlage wird bei mir immer vom Angebot bestimmt.
Auf dem Markt kaufe ich immer Lachsforellenfilet und, falls vorhanden, frische Forellen- oder Saiblingsrogen.
Beides kommt dann roh in die heiße Suppe, Räucherfisch schmeckt natürlich auch.
Dill, Kerbel, frisches Fenchelgrün oder Schnittlauch darüber, oder ohne Fisch mit einem Löffel Sauerrahm.

Rezept
Rezept für zwei Personen
Kartoffel-Topinambur-Suppe mit Wirsing, Lachsforelle und Lachsforellenrogen
- 2 Topinaburknollen
- 3 Kartoffeln
- 4 Wirsingblätter
- 1/2 Becher Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 EL Butter
- eventuell Sauerrahm
- frische Kräuter
- Salz
- Kartoffeln kochen, ausdampfen lassen
- Ca. 1/2 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen
- Gleichzeitig Topinamur schälen, in den Topf geben und weichkochen
- Wiringblätter gut waschen, den mittleren Strunk entfernen und in Streifen schneiden
- Fertigen Topinambur aus dem Wasser nehmen, Kochwasser aufbewahren
- Kartoffeln schälen und mit dem Topinambur ins Kochwasser durch die Kartoffelpresse drücken
- Gut verrühren, dabei die Sahne und Zitronensaft zugeben
- Wirsingstreifen unterheben und Butter zugeben
- Ca. 5 Minuten köcheln lassen, abschmecken und mit Fischeinlage und Kräutern servieren