Menge für ein Brot 1 Scheibe Bauernbrot
einige dünne Scheiben Coppa di Parma
Feigenkäse
Feigensenfsauce
3 dünne Scheiben Auberginen
Thymianblättchen und 1 Thymianzweig
Butter
Olivenöl
Salz Brot dünn mit Butter bestreichen. Die Aubergine dünn aufschneiden, salzen und zum Schwitzen etwas liegen lassen.
Mit Küchenkrepp abtrocknen und in einer Grillpfanne mit einem Thymianzweig in etwa Olivenöl braten. Den Feigenkäse in dünnen Scheiben auf dem Brot verteilen, die Coppa darauflegen. Etwas Feigensenfsauce auf die Coppa geben und die noch warmen, gebratenen Auberginenscheiben darauflegen. Mit Thymianblättchen bestreuen und essen.
Ein schön belegtes Brot ist ein perfektes Mittagessen.
Käse-Coppa-Auberginen Brot Ein schön belegtes Brot ist ein perfektes Mittagessen. Vor allem in irgendeiner Kombination mit Käse, gegrillten Gemüse oder auch Schinken. Dazu passt dann leicht scharfe Feigensenfsauce, ein fruchtiger Käse oder mit Nüssen, und frische Kräuter.
Am besten, man schaut in den Kühlschrank, was da ist und kombiniert. Bei mir war es eine Aubergine, Käse mit Feigen und ein Stück Coppa di Parma.
Alles dünn aufschneiden, Brot aber großzügig belegen, wobei 3 dünne Scheiben von der Aubergine reichen.
Coppa di Parma
Dünn aufschneiden
Schöne Auberginen
abtrocknen und grillen
Feigenkäse Brot mit Feigenkäse belegen
Etwas Feigensenfsauce auf die CoppaMit Thymian bestreuen
Rezept
Rezept für eine Person
Käse-Coppa di Parma-Auberginen Brot
Menge für ein Brot 1 Scheibe Bauernbrot
einige dünne Scheiben Coppa di Parma
Feigenkäse
Feigensenfsauce
3 dünne Scheiben Auberginen
Thymianblättchen und 1 Thymianzweig
Butter
Olivenöl
Salz Brot dünn mit Butter bestreichen. Die Aubergine dünn aufschneiden, salzen und zum Schwitzen etwas liegen lassen.
Mit Küchenkrepp abtrocknen und in einer Grillpfanne mit einem Thymianzweig in etwa Olivenöl braten. Den Feigenkäse in dünnen Scheiben auf dem Brot verteilen, die Coppa darauflegen. Etwas Feigensenfsauce auf die Coppa geben und die noch warmen, gebratenen Auberginenscheiben darauflegen. Mit Thymianblättchen bestreuen und essen.
Ich bin Petra Hammerstein, zwischen den Mahlzeiten führe ich unseren Familienbetrieb, das Antiquariat Hans Hammerstein in der Münchener Türkenstrasse. Mein Interesse gilt dem Essen und vom Mut anderer möchte ich erfahren.
Ich verwende Cookies auf meiner Website, um Dir eine geschmeidige Handhabung zu gewähren, indem die Seite sich Deiner Präferenzen bei wiederholten Besuchen erinnert. Indem Du „Einverstanden“ antippst, stimmst Du der Verwendung der hierfür benötigten Cookies zu. Details