Am 11. Juni begann in Deutschland offiziell die Matjessaison und seither wurden bei und schon einige Matjesfilets verspeist.
Jedoch immer pur.
In den letzten Tagen aber gab es zweimal Matjes in ungewohnter Form, also nicht pur, als Tatar oder „Hausfrauen Art“ mit Salzkartoffeln.
Heute das Rezept für den Salat mit bunten Rübchen und Karotten, ohne Mayonnaise oder Joghurt im Dressing, die Kartoffelbeilage besteht aus einem knusprigen Rösti.
Die Sauerrahm- Crème fraîche Soße mit Estragon wird separat auf dem Teller serviert, wovon gern mehr gemacht werden kann, wie auch von den Rösti, die dazu so grandios schmecken.
Morgen Matjes „Hans Albers“, mit Nordseekrabben.


Rezept
echo get_post_meta($post->ID, 'menge', true); ?>