Muffinformen zum Knödeltörtchen backen

Muffinförmchen eignen sich ganz hervorragend zum ausbacken von Knödelteig oder übrig gebliebenen Füllungen.
Muffinförmchen eignen sich ganz hervorragend zum Ausbacken von Knödelteig oder übrig gebliebenen Füllungen. Meine Törtchen entstanden aus dem Teigrest vom gefüllten Schweinebauch, der gebratene Pfifferlinge enthielt.
Und fertig ausgebacken wurden sie am nächsten Tag zu einem Gröstl verarbeitet, mit Zwiebel und 2 Eiern.
Die gebackenen Knödelteigtörtchen sind aber auch eine eigenständige Beilage zur Soße.
Für die Muffinförmchen eignen sich auch Mischungen, die geschabte Leber enthalten, wie z.B. für eine Täubchenfüllung.
Aber auch andere Pilze, Spinat und Speck passen in den Teig. Alles eben, was sich für Knödel oder Füllungen eignet.
Da die Knödel beim Backen im Rohr trockener werden als in Wasser gekocht, kann flüssige Butter unter den Teig gemischt werden.




Rezept
Rezept für zwei Personen
Muffinformen zum Knödeltörtchen backen
- 1 Packung Knödelbrot
- 1/4 Liter Milch
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- Pfifferlinge
- Salz
- Pfeffer
- Butter