Die Calamaretti für diesen Nudelsalat habe ich nach der Methode
„Pulpo nach Giorgio Locatelli“ gekocht.
Nur dass die Calamaretti nicht so lange schmoren müssen.
Nach 20 Minuten sind sie Tintenfische weich und haben genügend Saft für die Salatsoße abgegeben, soviel dass nur ein Teil davon in den Nudelsalat kommt.
Die fertigen Calamaretti können aber auch anders verwendet werden, in einem Meeresfrüchtesalat mit Muscheln, Salicornes, in feine Scheiben geschnittenen Stangensellerie, Cocktailtomaten oder gewürfelter Paprika.
Auch rühre ich die Calamaretti so gerne unter ein fast fertiges Risotto, gebe etwas vom Sud zu und so reicht es mit dem Fischgeschmack.
Oder einfach mit ein paar gebratenen Scampi mit Salicornes zu Eissalat und so weiter…..



Rezept
echo get_post_meta($post->ID, 'menge', true); ?>
Die Calamaretti sind so zart, die müssen im Prinzip nur warm werden und sie schmecken schon butterzart.
20 Minuten sind viel zu lange, da sind sie schon ruiniert.
Grüße Rudi
Zart werden sie in sehr kurzer Zeit, nur nach 20 Minuten entsteht mit Tomaten, Olivenöl und Knoblauch ein Sud, der sich sehr gut zum Anmachen des Nudelsalat’s eignet. Die Calamaretti werden beim Schmoren auch nicht zäh.
Liebe Grüße Petra