Petit Fours und Wassermelonensaft im Café Dukatz

Meine Pause habe ich mit meiner Freundin Katja im Café Dukatz verbracht.

Anstatt der üblichen Würstchenbudenverpflegung gab es heute Süßes. Meine Pause habe ich mit meiner Freundin Katja im Café Dukatz verbracht.
Katja bestellte ein Heidelbeertörtchen, ich zwei Petit Fours. Ein kleines Schokoladeneclair und eines mit Johannisbeergelee und Baiser.
Besonders gut war der frische Wassermelonensaft mit Minzblättern.
Kaum oder gar nicht gezuckert, die Melone püriert und mit Mineralwasser aufgegossen.
Minzblätter und Eiswürfel rein, fertig.
Später hat mir unser Kollege Herrmann noch Kuchen an den Stand gebracht, selbst gebacken von seiner Frau.
Pâtisserie Café Dukatz
Klenzestr. 69
Montag bis Samstag 7:30 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntags 8:30 – 13:00 Uhr

