Thunfischtatar

Eine unserer Lieblingsvorspeisen ist Thunfischtatar.

Eine unserer Lieblingsvorspeisen ist Thunfischtatar. Dazu verwende ich gerne Wachteleier statt die von Hühnern, denn sie sind dezenter im Geschmack.
Was man vom asiastischen Schnittlauch nicht behaupten kann, der sehr intensiv und auch etwas nach Knoblauch schmeckt.
In kleinen Dosen verwendet eignet er sich aber sehr gut für’s Tatar, denn seine Struktur ist fester und er behält die Form beim Anmachen. Auch macht das leichte Knoblaucharoma das Tatar würzig.
Normalerweise kommt noch das fein geschnittene Weiß von Frühlingszwiebeln ins Tatar, die hat aber der Gemüsehändler vergessen einzupacken. Hat aber nicht gefehlt, der Schnittlauch war zwiebelig genug und das Tatar trotzdem sehr fein.
Serviert wurde es mit einer zweiten Vorspeise, kleine Kraken mit Anchovis-Soße.
Das Rezept dazu Morgen.

![]() | ![]() |



Rezept
Rezept für vier Personen
Schönes Rezept, Toller Tisch… besonders schön ist das Porzellan.
Leider gibt es in Landshut keinen frischen Thun, wenn ich in München bin führt mich der Gang aber oft zur Witte !
Danke. Der Fisch war auch besonders schön…