Resteessen – Kartoffelsalat mit Gurken und gekochten Rindfleisch

Kein vergleich zu Salat Olivier, sehr simpel, aber auch sehr gut.
Kein vergleich zu Salat Olivier, sehr simpel, aber auch sehr gut.
Kartoffeln und Gurke waren übrig, die Kartoffeln bereits gekocht wie auch dass Fleisch.
Normalerweise kommt kaltes Suppenfleisch immer zu grünen Bohnen mit blauen Zwiebeln,
oder mit gewürfelter, gekochter roter Beete in einen Heringssalat. Den es bei uns oft an Weihnachten gab.
Die heutige Kombination ist ebenfalls rustikal, aber sehr empfehlenswert.



Rezept
Rezept für zwei Personen
Resteessen – Kartoffelsalat mit Gurken und gekochten Rindfleisch
- 1 Stück gekochtes Suppenfleisch
- 4 Kartoffeln am Vortag gekocht
- 1 kleine Gurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- Weinbrandessig
- neutrales Planzenöl
- Olivenöl
- Salz/Pfeffer aus der Mühle
- Gurke und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
- Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden
- Kartoffeln und Gurken in eine Schale geben, mit Essig, Öl und Salz zu einem Salat anmachen
- Fleisch aufschneiden, auf den Kartoffel-Gurkensalat legen und mit Olivenöl beträufeln
- Etwas salzen, pfeffern und servieren