Traditionell sollten Soba Nudeln noch im alten Jahr gegessen, denn sie versprechen Glück im Neuen Jahr. So will es der japanische Brauch.
Aber auch bei anderen einschneidenden Einschnitten im Leben sind Soba Nudeln ein symbolisches Essen.
Anderseits sind Sobanudeln in Japan auch etwas ganz alltägliches, es gibt sie im Imbissrestaurant, auch wird das Kochwasser nicht einfach weggeschüttet, sondern als gesund geltend getrunken.
Mein Gemüsehändler Costa hat meistens frische Shiitake Pilze, frisches Korianderkraut gab es auch und eigentlich sind die Nudeln mit der Soße aus Mirin, heller Sojasoße, Reiswein, ein paar Tropfen Sesamöl und Frühlingszwiebeln so ein eigenständiges Gericht.
Aber es gab in der Metzgerei auch noch Spanferkelbauch, der erst mariniert und dann knusprig gebraten sehr gut zu den Soba Nudeln passt.
![]() | ![]() |

Rezept
echo get_post_meta($post->ID, 'menge', true); ?>
Sieht sehr lecker aus!