Wildsuppe mit Kalbsbratnockerl

Aus Ragoutfleisch vom Wild lässt sich eine kräftige Suppe kochen. Als Einlage eignen sich am besten Fleischklösschen vom Wild, Briesroulade, Kalbsbriesröschen gebacken oder einfach Kalbsbratnockerl (wenn es schneller gehen soll).

Aus Ragoutfleisch vom Wild lässt sich eine kräftige Suppe kochen. Als Einlage eignen sich am besten Fleischklösschen vom Wild, Briesroulade, Kalbsbriesröschen gebacken, Milzschöberl oder einfach Kalbsbratnockerl (wenn es schneller gehen soll).
Ich koche oder erwärme Einlagen immer separat in einer Suppe aus Gemüsebrühwürfel, so wird die klare Suppe nicht durch sich lösende Teilchen trüb. Man kann die Wildsuppe auch mit Sahne und Speisestärke binden und in Butter angeschwitzte Pilze, Egerlinge, Champignons oder Pfifferlinge, einlegen.
![]() | ![]() |

Rezept
Rezept für zwei Personen
Wildsuppe mit Kalbsbratnockerl
- 1 kg Ragoutfleisch vom Wild
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Pastinake oder Petersilwurzel
- 1 kleines Stück Knollensellerie
- etwas 10 Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Sherry oder Cognac
- 1 Glas Rotwein
- 100 Gramm Kalbsbrät
- Schnittlauch
- 1 Eigelb
- 1 Schuß Sahne
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
Das sieht mal wieder vorzüglich aus! Ebenfalls verlockend klingen die gebackenen Kalbsbriesröschen. (Leider hatte ich bislang noch gar nicht die Möglichkeit, Kalbsbries zu probieren.)